Entdecke die faszinierende Welt der Bienen in der Imkerei

 Bienen- und Imkerkurs für Kinder!

Dieser Kurs ist speziell für Kinder im Grundschulalter konzipiert und bietet für eine Bienensaison einen unvergesslichen Einblick in die wunderschöne Welt der Bienen.

Wir werden lernen, wie Bienen leben und arbeiten, und warum sie so wichtig für unsere Umwelt sind. Die Kinder werden auch lernen, wie man Bienenstöcke betreut und pflegt und wie man Honig erntet.

 

Der Kurs ist interaktiv gestaltet und bietet den Kindern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihr Wissen durch praktische Aktivitäten zu vertiefen. Am Ende des Kurses werden die Kinder ein besseres Verständnis, für Bienen und Insekten und die Funktionen aller Insekten und Pflanzen für die Umwelt haben.

 

Wir werden die gemeinsame Zeit immer draußen im Freien verbringen. Wir stehen nicht im Regen, aber an der frischen Luft, werden wir stets sein.

Neben ein paar theoretischen Dingen werden wir sehr viel Praktisches lernen.

"Natur erleben" Kurs für Kinder

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur eine Saison lang (von März bis September): Wir sammeln, riechen, fühlen, staunen. Bienen & Wildbienen, Blätter & Samen, Düfte & Formen – Natur mit allen Sinnen.

 

Wir gehen auf Mini-Expedition und entdecken, was hier lebt – von Spuren über Blüten bis zu Bestäubern. Danach wird’s kreativ: Wir gestalten Wachs-Anhänger oder Naturdrucke zum Mitnehmen. Unterwegs sammeln wir Aha-Momente: Wie können wir Pflanzen und Tieren in der Stadt helfen? Dabei zählt Teamgeist – wir spielen, forschen und probieren aus.

 

 Bienen-Ferienkurs für Kinder!

In den Oster- oder Sommerferien entdecken Grundschulkinder an vier Tagen die faszinierende Welt der Bienen – draußen, nah an der Natur und kindgerecht erklärt. Wir schauen ins Bienenvolk, lernen, warum Bestäuber so wichtig sind, und erleben, wie ein Bienenjahr funktioniert. Fragen sind ausdrücklich erwünscht – wir forschen, beobachten und staunen.

Praktisch wird’s auch: Wir gießen Bienenwachskerzen, bauen Saatbomben und ein kleines Insektenhotel, probieren verschiedene Honige und üben altersgerechte Handgriffe rund um die Imkerei. Alles findet unter Anleitung und mit passenden Sicherheitsregeln statt.

Jeden Tag essen wir gemeinsam zu Mittag – als gemütliche Pause zum Erzählen und Krafttanken. Der Kurs findet überwiegend im Freien statt: Wir stehen nicht im Regen, sind aber so oft wie möglich an der frischen Luft. Am Ende nehmen die Kinder Selbstgemachtes mit nach Hause – und ein neues Verständnis für Bienen, Insekten und Pflanzen.

Kinder-Kreativkurs in der Imkerei

An einem Nachmittag (ca. 4 Std.) widmen wir uns einem Projekt – konzentriert, kreativ und kindgerecht. Nach einer kurzen Einführung arbeiten wir Schritt für Schritt praktisch, machen eine gemütliche Pause und schließen mit kleinen Erfolgs­momenten ab. So entsteht in Ruhe etwas Wertiges, das mit nach Hause darf – und ein funkelndes Stück Naturbegeisterung obendrauf.

 

Wachs-Anhänger „Winter & Weihnachten“
Wir gestalten duftende Bienenwachs-Ornamente für Baum, Fenster oder Geschenke – mit Formen, Naturmaterialien und Kordel. Perfekt für die Adventszeit.

Kerzen gießen/rollen für den Adventskranz
Eigene Kerzen aus Bienenwachs: gießen oder rollen, Dochte setzen, auf Wunsch leicht verzieren. Am Ende hat jedes Kind 1 – 2 fertige Adventskerzen.

Mini-Insektenhotel bauen
Wir bauen ein kleines Wildbienen-Hotel zum Aufhängen und sprechen über den besten Standort. Nachhaltige Materialien, klare Schritte, stolzes Ergebnis.